Übersicht

Dan Graham (1942, Illinois – 2022, New York) ist einer der einflussreichsten Konzeptkünstler seiner Generation und seit 1979 Teil unseres Programms. Kunsthistorisch in der Schnittmenge von Post-Conceptual, Conceptual Art und Minimalist Art verortet, hat Dan Graham mit seinem Œuvre einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung und Erweiterung aller drei Strömungen geleistet. Seine künstlerische Praxis umfasste das Kuratieren, Schreiben, Performance, Installation, Video, Fotografie und Architektur. Eines seiner Hauptinteressen galt der soziopolitische Funktion der Kunst, welches die Symbiose zwischen architektonischen Umgebungen und ihren Akteuren beleuchtete. Seit den späten 1970er Jahren konzipierte Graham eine Reihe von öffentlichen architektonischen Installationen und Modellen, die er aus geometrischen Formen entwickelte und mit Glasplatten, Zweiwegspiegeln und Metallarmaturen realisierte. Diese Spiegelstrukturen fungieren als komplexe Wahrnehmungsinstrumente und schaffen ein dynamisches Wechselspiel zwischen Reflexion und Transparenz. Grahams Werk verwischt die Grenzen zwischen Architektur, Skulptur und Performance und zeigt durch das doppelte Phänomen von Zuschauerschaft und Spektakel, wie Wahrnehmung sozial und räumlich determiniert ist.

 

Dan Grahams Werke befinden sich in renommierten Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter MoMa, New York City; Chicago Art Institute; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington; Tate Gallery, London; Hamburger Kunsthalle; Sammlung Julia Stoschek; K21, Düsseldorf; Serralves Foundation, Porto; Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Wien; Kunsthaus Bregenz; Kunsthaus Zürich; Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz; Moderna Museet, Stockholm.

Werke
  • Fun House for the Children of Sint-Jansplein
    Fun House for the Children of Sint-Jansplein, 1997
  • 0G7A5007_crop
    Top: Park, Brussels, Belgium 1996; Bottom: New Houses, Multi-Dwelling, Holland, 1997, 1996/1997
  • RowHouses_LeipzigArtMuseum
    Row Houses, 'Tudor' Style, Staten Island, New York City 1978..., 1996/1978
  • 0G7A5004_crop
    Top: Back Yards of Row Houses, Holland, 1996, Bottom: Back Yards of Row Houses, Boyonne, N.J. 1966, 1996/ 1966
  • CorregartedShedHousing
    Top: Corregated Shed: Adelaide, Australia 1996; Bottom: Housing Under Construction: Perth, Australia 1996, 1996
  • WorldWarZenGarden
    Top: World-War II Housing / Bottom: Zen-Garden, 1996
  • Dan Graham, Model „Two-way mirror bridge and triangular pavilion to existing mill house for „Domaine de Kerguehennec“, 1987
    Model „Two-way mirror bridge and triangular pavilion to existing mill house for „Domaine de Kerguehennec“, 1987
  • Dan Graham, Luxury Apartment Lobby, New York, 1982
    Luxury Apartment Lobby, New York, 1982
  • Dan Graham, Video Project For Two Shops Selling The Same Type of Goods, 1979
    Video Project For Two Shops Selling The Same Type of Goods, 1979
  • Gruppenausstellung 08 05 2025 Various Others (19 von 149)_crop
    Video Projection Outside Home, 1978
  • Dan Graham, Top: 2 Home, Home, Staten Island, New York City 1978; Bottom: Dinning Room, Model House, Boyonne, NJ. 1967, 1967-1978
    Top: 2 Home, Home, Staten Island, New York City 1978; Bottom: Dinning Room, Model House, Boyonne, NJ. 1967, 1967-1978
  • Dan Graham, 1980s Expensive Shops, New York, N.Y. 1997..., 1966-1997
    1980s Expensive Shops, New York, N.Y. 1997..., 1966-1997
Ausstellungen
Art Fairs