Raphael Weilguni
Raphael Weilguni (*1989 in Augsburg, Germany) studierte bis zum Jahr 2017 an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er Schüler von Jean-Marc Bustamante und Florian Pumhösl war. Weilgunis Skulpturen charakterisieren sich durch ihre deutlich organische Qualität; trotz der Verwendung von Keramik wirken sie flexibel, als wären sie in ständiger Bewegung, als könnten wir sie immer noch modellieren. Seine abstrakten und wilden Skulpturen fordern den Betrachter mit ihrer fließenden Bewegung und markanten labyrinthischen Charakter dazu auf, ihre wechselnden Nuancen und Lichtkontraste zu beobachten, die Richtung ihrer Bewegungen zu erahnen, und ihre zahlreichen Blickwinkel zu entdecken. Mit ihren abstrahierten Formen ergeben sich endlose Assoziationsmöglichkeiten. Ritzungen, Fingerabdrücke und beliebige Pinselstriche betonen ihren dynamischen Charakter. Die Hand des Künstlers ist in jeder seiner Skulpturen spürbar.
Die Werke von Raphael Weilguni befinden sich in vielen renommierten Privatsammlungen, aber auch in öffentlichen Sammlungen, wie der Munich Re Collection oder der Sammlung für zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn.
-
Raphael Weilguni
Cloud 28 Februar - 3 Mai 2025'Cloud' ist die erste Einzelausstellung von Raphael Weilguni in der Galerie Rüdiger Schöttle. Der Münchner Künstler zeigt in seinen neuesten Keramikskulpturen das Ergebnis aus einer intensiven Werkphase, die assoziativ an...Weiterlesen -
Raphael Weilguni / Harm van den Dorpel
Screens and Skin 18 März - 7 Mai 2022Zum ersten Mal präsentiert Galerie Rüdiger Schöttle eine Ausstellung, in der die digitale Kunst in einen Dialog mit Keramikskulpturen tritt. Die NFTs von Harm van den Dorpel stehen den fragilen...Weiterlesen -
Raphael Weilguni & Viola Relle
bring me back to earth 22 November 2019 - 1 Februar 2020Zum ersten Mal zeigt die Galerie Rüdiger Schöttle die abstrakten Werke der Münchener Akademie Absolventen Viola Relle und Raphael Weilguni in einer Einzelausstellung. Die Skulpturen des künstlerischen Duos fließen organisch...Weiterlesen