Übersicht

Raphael Weilguni (*1989 in Augsburg, Germany) studierte bis zum Jahr 2017 an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er Schüler von Jean-Marc Bustamante und Florian Pumhösl war. Weilgunis Skulpturen charakterisieren sich durch ihre deutlich organische Qualität; trotz der Verwendung von Keramik wirken sie flexibel, als wären sie in ständiger Bewegung, als könnten wir sie immer noch modellieren. Seine abstrakten und wilden Skulpturen fordern den Betrachter mit ihrer fließenden Bewegung und markanten labyrinthischen Charakter dazu auf, ihre wechselnden Nuancen und Lichtkontraste zu beobachten, die Richtung ihrer Bewegungen zu erahnen, und ihre zahlreichen Blickwinkel zu entdecken. Mit ihren abstrahierten Formen ergeben sich endlose Assoziationsmöglichkeiten. Ritzungen, Fingerabdrücke und beliebige Pinselstriche betonen ihren dynamischen Charakter. Die Hand des Künstlers ist in jeder seiner Skulpturen spürbar.

 

Die Werke von Raphael Weilguni befinden sich in vielen renommierten Privatsammlungen, aber auch in öffentlichen Sammlungen, wie der Munich Re Collection oder der Sammlung für zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn.

Werke
  • Raphael Weilguni (118 von 209)_crop
    Lang lebe der König, 2025
  • Raphael Weilguni (141 von 209)_crop
    zusammen weggeritten, 2025
  • Raphael Weilguni (156 von 209)_crop
    glumanda, 2025
  • Raphael Weilguni (21 von 209)_crop
    cool guys walk away from explosions, 2025
  • IMG_0043
    Alle zusammen gegen den Faschismus., 2025
  • Raphael Weilguni (129 von 209)_crop
    o.T. (Natascha was here), 2024
  • Raphael Weilguni 02 (3 von 12)_crop2
    o.T., 2024
  • Raphael Weilguni 02 (5 von 12)_crop
    o.T., 2024
  • 231115_ccfranken_163-m
    Untitled, 2023
  • IMG_1708
    not yet titled, 2023
  • Gruppenausstellung 10 05 2025 Various Others (2 von 14)
    wütende Blume, 2023
  • Raphael Weilguni, not yet titled, 2021-2025
    not yet titled, 2021-2025
Ausstellungen
Art Fairs