Übersicht

Jānis Avotiņš’ Malereien entführen uns in ein zeitliches und räumliches Vakuum; einen Schwebezustand. Zeitlose und zeitspezifische, uneindeutige und mehrdeutige, reale und imaginierte Aspekte von Wirklichkeit scheinen in den Bildräumen, die zwischen Auflösung und klarer Konstruktion oszillieren, in einer diffusen Farb- und Lichtstreuung zu verschmelzen. Dieser besondere, sich einer Einordnung entziehende Zeitlichkeits- und Räumlichkeitseindruck vermittelt sich nicht zuletzt über die Integration der Leinwandtextur in die Komposition, auf welcher sich die Farbpigmente wie durch einen sanft wehenden Lufthauch festgefangen zu haben scheinen. Das malerisch eingesetzte Licht wirkt in seiner Omnipräsenz und Lichtführung von physikalischen Gesetzmäßigkeiten enthoben und fungiert gleichsam als eigen- und übermächtiger Akteur, welcher sich als Spannungsbogen durch die Werke zieht.

 

Die Werke von Jānis Avotiņš befinden sich in renommierten Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Charles Saatchi Collection, London, UK; die François Pinault Collection, Paris, Frankreich; die Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin, Italien; die Hort Family Collection, New York, USA und das Rubell Museum, Miami, USA.

Werke
  • 9
    Untitled, 2022
  • Janis Avotins (16 von 31)
    Untitled, 2022
  • Janis Avotins, Untitled, 2022
    Untitled, 2022
  • Janis Avotins, aspāzija (Elza Pliekšāne), 2021
    aspāzija (Elza Pliekšāne), 2021
  • Janis Avotins, Simone de Beauvoir, 2021
    Simone de Beauvoir, 2021
  • 2
    o.T, 2019
  • Janis Avotins, o.T, 2019
    o.T, 2019
  • Janis Avotins, – (everyone is a politician), 2019
    – (everyone is a politician), 2019
  • Janis Avotins, Screen, 2016
    Screen, 2016
  • Janis Avotins, Untitled (Men facing each other), 2012
    Untitled (Men facing each other), 2012
  • Janis Avotins, Untitled (Men with book), 2012
    Untitled (Men with book), 2012
Ausstellungen
Art Fairs