Goshka Macuga
Goshka Macuga (*1967 in Warschau, Polen, lebt und arbeitet in London) ist eine multimedial arbeitende Konzeptkünstlerin. Macugas Praxis basiert auf historischen und archivarischen Recherchen, die ihren Plastiken, Wandteppichen, Installationen, Environments, Fotografien, Malereien und Collagen zugrunde liegen. Die Künstlerin befragt dabei Geschichtsschreibung, politische und soziale Strukturen und Mythen, um drängende Fragen unserer Zeit zu erforschen. Ihre vielseitige Arbeitsweise, die bis in kuratorische und erzählerische Felder hineinreicht, lässt Narrationen entstehen, die Imagination und Historie verbinden. Wegweisende Momente der Menschheitsgeschichte, sowie herausragende Werke anderer Künstler:innen und Denker dienen ihr als Material. Dabei stehen vorallem kulturhistorische Verbindungen, insbesondere der internationale Avantgarde des 20. Jahrhunderts im Zentrum des Interesses. Häufig verwendete Schlüsselbegriffe der Moderne wie Fortschrittsglaube, Urheberschaft und Utopie erfahren dabei eine Neubewertung. In detektivischer Recherchearbeit spürt sie Brüche, Fallstricke und Uneindeutigkeiten in einer vermeintlich linearen Erzählung auf. 2012 präsentierte sie ihre zweiteilige Tapisserie “Of What It Is, That It Is; Of What Is Not, That Is Not” auf der Documenta 13 in Kassel. Im Jahr 2019 wurde Macuga beauftragt, einen großformatigen Wandteppich für das Museum of Modern Art in New York anzufertigen, der sie durch eine Referenz auf ein Foto Andre Malraux von 1954 untrennbar verknüpft mit der Sammlung und Sammlungsgeschichte des Hauses zeigt.
Goshka Macugas Werke befinden sich in renommierten Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter Museum of Contemporary Art Chicago; MoMA, New York City; The Broad Art Foundation, Los Angeles; Walker Art Center, Minneapolis; Castello di Rivoli, Turin; Fondazione Prada, Mailand; Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin; Fiorucci Art Trust, London; Saatchi Collection, London; Tate Modern, London; Pinault Collection, Paris; Kunsthalle Basel; Aishti Foundations, Beirut; Museum für Moderne Kunst, Warschau; Middelheim Museum, Antwerpen; Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection, Wien; Sammlung Goetz, München; KAI 10 Arthena Foundation, Düsseldorf.
-
Where the Smokes Settles, 2025
-
Cream and Ash Formation, 2024
-
Uranus 2, 2024
-
Brown Splash Cup, 2024
-
Very Heavy, 2024
-
Who Gave Us the Sponge to Erase the Horizon?, 2022
-
From Gondwana to Endangered, Who is the Devil Now?, 2020
-
Unapparent Woods, 2020
-
Discrete Model 005, 2019
-
Ramon Llull, 2016
-
International Institute of Intellectual Co-operation, Configuration 27, End of God: Madame Blavatsky, Giovanni Pico Della Mirandola, Monster of Frankenstein, Rabindranath Tagore, Charles Darwin, 2016, 2016
-
Aby Warburg on Madness and Ritual, set for Scene 2, 2014
-
Backdrop. Living room, 2014
-
Colin Powell, 2011
-
Archive Highlights
3 November 2023 - 17 Februar 2024Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums der Galerie Rüdiger Schöttle vereinen wir in einer Sonderausstellung ausgewählte Werke aus der Galeriehistorie, die sich konzeptuell, inhaltlich oder formal mit räumlichen und temporalen Konzeptionen auseinandersetzen...Weiterlesen -
Room of One's Own / Part II
20 Januar - 5 März 2022Der zweite Teil unserer Ausstellung „Room of One’s Own“ setzt das an Virginia Woolfs bekannten Roman angelehnte Konzept fort. „Ein Zimmer für sich allein“ avancierte seit den 1970er-Jahren zu einer...Weiterlesen -
Portraits
4 März - 26 Juni 2021Diese Ausstellung ist dem Portrait gewidmet und vereint die unterschiedlichsten Ausdrucksformen der Darstellung dieses Genres. Das Porträt gehört auch aktuell zu den wichtigen und sich immer wieder neu formulierenden bildnerischen...Weiterlesen -
Goshka Macuga
Natural Transformation 3 Dezember 2020 - 27 Februar 2021„From Gondwana to Endangered, Who is the Devil Now?' ist die jüngste Iteration von Macugas großformatiger 3D-Gobelinserie, die sich mit den aktuellen Umweltproblemen befasst, mit denen wir als Teil des...Weiterlesen -
Accrochage
13 August - 4 September 2020
-
Art Basel 2025
19 - 22 Juni 2025Art Basel 2025 Kunstmesse Art Fair Art Market Kunstmarkt David Claerbout, Dan Graham, Leiko Ikemura, Goshka Macuga, Anri Sala, Jeff WallWeiterlesen -
Art Paris 2025
3 - 6 April 2025Art Paris 2025 Messe Fair Frankreich Market Markt Helene Appel, David Claerbout, Slawomir Elsner, Elger Esser, Annabell Häfner, Goshka Macuga, Thu Van Tran, Chen WeiWeiterlesen -
Art Basel 2024
13 - 16 Juni 2024Helene Appel, Stephan Balkenhol, David Claerbout, Martin Creed, Elger Esser, Candida Höfer, Leiko Ikemura, Karin Kneffel, Daniel Knorr, Goshka Macuga, Maximilian Rödel, Anri Sala, Elif...Weiterlesen -
The Armory Show 2023
7 - 10 September 2023aWeiterlesen -
Art Cologne 2022
16 - 21 November 2022Description Additional FieldWeiterlesen -
Art Basel 2022
16 - 19 Juni 2022Art Basel 2022 Kunstmarkt Kunstmesse Art Fair Art Market Helene Appel, Janis Avotins, Stephan Balkenhol, David Claerbout, Harm van den Dorpel, Slawomir Elsner, Candida Höfer,...Weiterlesen -
Art Basel 2021
21 - 26 Juni 2021Art Basel 2021 Kunstmarkt Kunstmesse Art Fair Art Market Thomas Struth, Candida Höfer, Thomas Ruff, Thu Van Tran, Helene Appel, Janis Avotins, Stephan Balkenhol, Slawomir...Weiterlesen -
Art Basel 2020
17 - 26 Juni 2020Art Basel 2020 Kunstmarkt Kunstmesse Art Fair Art Market Stephan Balkenhol, Dan Graham, Ma Ke, Karin Kneffel, Candida Höfer, Goshka Macuga, Jan Merta, Thomas Ruff,...Weiterlesen -
Art Düsseldorf 2019
14 - 17 November 2019 -
Frieze London 2019
3 - 6 Oktober 2019lllWeiterlesen -
Art Cologne 2019
11 - 14 April 2019Description Additional FieldWeiterlesen -
Art Basel Hong Kong 2019
28 - 31 März 2019Art Basel Hong Kong 2019 China Markt Kunst Fair Market Kusntmesse Messe Goshka Macuga, Thu Van Tran, Ma Ke, Candida Höfer, Thomas Struth, Chen Wei,...Weiterlesen -
Frieze London 2018
4 - 7 Oktober 2018Frieze London 2019 Regent's Park Art Exhibition Market Markt Messe Fair Ding Yi, Thomas Zipp, Susan Weil, Rodney Graham, Goshka MacugaWeiterlesen -
Art Cologne 2018
19 - 22 April 2018Description Additional FieldWeiterlesen