Übersicht

Elif Saydam (*1985, Calgary, Canada) widmet sich einer erweiterten Malpraxis, die Elemente der Ornamentik und Dekoration, des Humors und der soziopolitischen Kritik einbezieht, um Systeme von sozialen Hierarchien und Texturen unserer alltäglichen, urbanen Existenz zu erforschen. Unter den Werken sind mit Wachs gefärbte Leinwände, Patchwork Arbeiten aus bemaltem Stoff, Malerei auf Schwämmen, Kabinentüren oder auf Sicherheitsspiegeln zu finden. Saydam greift dabei auf Traditionen wie Miniaturmalerei und illuminierte Manuskripte zurück, während gleichzeitig aktuelle Schauplätze in Großstädten, wie Tankstellen, Spätis oder Wohnblocks in den Vordergrund gestellt werden. Orte, an denen oft prekäre Bevölkerungsgruppen auf gentrifizierende Kräfte stoßen und so dynamische Bereiche des Widerstandes gegen die Homogenisierung von Städten entstehen.

 

Die Werke von Elif Saydam befinden sich in vielen internationalen Sammlungen, darunter das Musée d'art contemporain de Montréal, Montréal; RBC Corporate Art Collection, Canada; Yan Du Collection, London; Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn; Neuer Berliner Kunstverein Artothek, Berlin.

Werke
  • Elif Saydam, Privacy I, 2024
    Privacy I, 2024
  • Elif Saydam, Song of love, again, 2024
    Song of love, again, 2024
  • Elif Saydam, Full Moon, 2024
    Full Moon, 2024
  • Elif Saydam, New Moon, 2023
    New Moon, 2023
  • Elif Saydam, Spot the difference, 2020
    Spot the difference, 2020
  • Elif Saydam, Artists, 2019
    Artists, 2019
Ausstellungen
Stories
Art Fairs