Übersicht
Die Galerie Rüdiger Schöttle und die James Fuentes Gallery freuen sich, eine Soloausstellung mit Arbeiten aus dem Nachlass des in Japan geborenen amerikanischen Künstlers Kikuo Saito (1939-2016) zu präsentieren. Dies ist die erste Ausstellung der Galerie mit dem Estate des Künstlers. Die Werke Kikuo Saitos, dessen Praxis zu Lebzeiten lange in kanonischen kunsthistorischen Diskursen übersehen wurde, sind in der Tradition der amerikanischen Farbfeldmalerei (Color Field Painting) nach Helen Frankenthaler und Kenneth Noland sowie des Abstrakten Expressionismus und der Lyrischen Abstraktion verwurzelt. Maßgeblich informiert von Saitos persönlichen Erfahrungen im experimentellen Theater sowie seiner inter- und intrakulturellen Biografie, reflektieren die gestischen Werke das dialogische Verhältnis zwischen Malerei und Performanz und erforschen, wie die Malerei – ähnlich dem Theater – Aktion und Emotion verdichten kann.
Ausstellungsansichten
Werke