GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Skip to main content
  • Menu
  • KÜNSTLER:INNEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MESSEN
  • STORIES
  • ÜBER
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
Menu
  • DE
  • EN
Radiations
Various Others 2023, 1 September - 2 Dezember 2023

Radiations: Various Others 2023

Archiv exhibition
  • Übersicht
  • Ausstellungsansichten
  • Werke
  • Pressemitteilung
  • Related Artists
Übersicht
Radiations, Various Others 2023
Die Galerie Rüdiger Schöttle lädt den in Berlin lebenden Künstler Maximilian Rödel (*1984) im Rahmen von Various Others 2023 zu einer Einzelausstellung ein. Gezeigt werden die für den Maler charakteristischen farbabstrahierten Ölgemälde, die in ihrer potenzierten atmosphärischen Expression eine überzeitliche und -räumliche Gültigkeit entfalten. Diffus verhält sich die Farbe auf der Leinwand; verdichtet sich, legt sich wie ein nebulöser Schleier über Bildareale oder entfaltet zuweilen eine blendende Strahlkraft. Die Farbe selbst wird in den Werken Rödels zum zentralen Bildgegenstand erhoben und transzendiert so ihre ursprüngliche Funktion als darstellendes Trägermedium. Grenzenauflösend, raumöffnend und immersiv, Assoziationen zulassend und doch nicht greifbar und im Verborgenen verhaftet, wohnt den Kompositionen eine mühelos anmutende Komplexität sowie Vielschichtigkeit inne, die fundamentale Überlegungen zum Anthropozän anstößt.
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Download Press Release
Ausstellungsansichten
Open a larger version of the following image in a popup: M Roedel 8 Von 15
Open a larger version of the following image in a popup: M Roedel 1 Von 15
Open a larger version of the following image in a popup: M Roedel 2 Von 15
Open a larger version of the following image in a popup: M Roedel 11 Von 15
Open a larger version of the following image in a popup: M Roedel 13 Von 15
Open a larger version of the following image in a popup: M Roedel 12 Von 15
Photo: Dirk Tacke
Werke
  • Maximilian Rödel, yet untitled, 2023
    Maximilian Rödel, yet untitled, 2023
  • Radiations II,2022,65x55cm,oil on canvas - Kopie
    Maximilian Rödel, Radiations II, 2022
  • Maximilian Rödel, Radiations I, 2023
    Maximilian Rödel, Radiations I, 2023
  • Prehistoric Sunset XIV, 2023, 230x200cm, oil on canvas - Kopie
    Maximilian Rödel, Prehistoric Sunset XIV, 2023
  • Arise In Become,2023,250x220cm,oil on canvas - Kopie
    Maximilian Rödel, Arise In Become, 2023
  • Prehistoric Sunset MB S XI,2022,135x115cm,oil on canvas - Kopie
    Maximilian Rödel, Prehistoric Sunset MB S XI, 2022
Pressemitteilung

„Ich versuche Bilder für mich zu lösen, was am Ende entsteht, weiß ich nie. Wenn ich beim Malen etwas im Bild erkenne, das eine Erinnerung in mir auslöst, die mir vorher nicht bewusst war, ist es fertig. Dieser freigelegte Punkt kehrt das Bild in etwas objektiv Wahrnehmbares um. Mein Ziel ist es, diese Inspiration möglichst genau abzubilden. Was genau ausgelöst wird, ist mir egal, es geht darum, dass eine Verbindung zum Betrachter entsteht.“ – Maximilian Rödel

Die Galerie Rüdiger Schöttle lädt den in Berlin lebenden Künstler Maximilian Rödel (*1984) im Rahmen von Various Others 2023 zu einer Einzelausstellung ein. Gezeigt werden die für den Maler charakteristischen farbabstrahierten Ölgemälde, die in ihrer potenzierten atmosphärischen Expression eine überzeitliche und -räumliche Gültigkeit entfalten. Diffus verhält sich die Farbe auf der Leinwand; verdichtet sich, legt sich wie ein nebulöser Schleier über Bildareale oder entfaltet zuweilen eine blendende Strahlkraft. Die Farbe selbst wird in den Werken Rödels zum zentralen Bildgegenstand erhoben und transzendiert so ihre ursprüngliche Funktion als darstellendes Trägermedium. Grenzenauflösend, raumöffnend und immersiv, Assoziationen zulassend und doch nicht greifbar und im Verborgenen verhaftet, wohnt den Kompositionen eine mühelos anmutende Komplexität sowie Vielschichtigkeit inne, die fundamentale Überlegungen zum Anthropozän anstößt.
Kunstgeschichtlich klassisch in der Traditionslinie des amerikanischen Abstrakten Expressionismus stehend, wie er insbesondere im New York der 1940er und 50er Jahre mit seinen zahlreichen Subströmungen aufkeimte, werden die Leinwandoberflächen des Künstlers als ein Blickfeld ohne zentralen Fokuspunkt behandelt. Die Folge ist ein transzendentaler Akt des Betrachtens, welcher sich sowohl durch die Unmittelbarkeit der sinnlichen Erfahrung als auch durch das daraus erwachsende profunde Kontemplationspotenzial auszeichnet. Im Sinne eines großflächigen und großzügigen Farbauftrags sowie einer sorgsamen Kompositionskonstruktion, die dennoch einem intuitiven Entstehungsprozess folgt, werden klare Parallelen zur Color Field Art erkennbar. Die erhöhte formale Reduziertheit wiederum teilt wesentliche bildgebende Gestaltungsstrategien der Minimal Art der frühen 1960er Jahre. Übersetzt werden diese der Abstraktionsgeschichte entspringenden Charakteristika in gegenwartsbezogene und überzeitliche Malereien von gleißend schöner sowie rauer Bildhaftigkeit.
Maximilian Rödel studierte zunächst an der HbK Braunschweig mit Walter Dahn und Hartmut Neumann. Anschließend folgte ein Studium an der UdK Berlin mit Thomas Zipp und Robert Lucander, welches er 2011 als Meisterschüler von Letzterem abschloss. Rezente signifikante Einzelausstellungen inkludieren Carvalho Park, New York (2022); Kunstverein Arnsberg (2022); Martina Tauber Fine Art, München (2022); Documenta 15, Kassel (2022); Kunstverein Arnsberg (2021). Signifikante Gruppenausstellungen umfassen u. a. Kunstverein Hannover (2013); Freies Museum, Berlin (2011); Kunstverein Weiden (2010) und das Indianapolis Museum of Contemporary Art (2010). Werke des Künstlers werden auf der diesjährigen KIAF Seoul sowie in Hongkong präsentiert und befinden sich in renommierten internationalen Privatsammlungen.

Download Press Release

Künstler

  • Maximilian Rödel

    Maximilian Rödel

Zurück zu Ausstellungen

Newsletter

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Instagram Artsy Artnet
Impressum
Instagram, opens in a new tab.
Artnet, opens in a new tab.
Artsy, opens in a new tab.
Datenschutz
Manage cookies
Copyright © 2025 GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Site by Artlogic

DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES 
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Cookie-Richtlinie zu erfahren.

Manage cookies
AKZEPTIEREN

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um E-Mails zu bevorstehenden Ausstellungen, verfügbaren Werken, Künstler:innen-News und vielem mehr zu erhalten.

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.