Elger Esser: Nachsommer
Die Ausstellung „Nachsommer“ ist die sechste Einzelausstellung von Elger Esser in der Galerie Rüdiger Schöttle. Der Titel spielt wie so oft bei dem Fotokünstler, der für seine stimmungsvollen Landschaftsbilder bekannt ist, auf ein Standardwerk der Literatur des 19. Jahrhunderts an. In diesem Fall ist „Der Nachsommer“ von Adalbert Stifter aus dem Jahr 1857 gemeint, in der die Wahrnehmung von Kunst eine zentrale Rolle einnimmt. Gleichzeitig vermittelt der Titel ein klares Stimmungsbild zur Vegetation und Lichtatmosphäre des späten Sommers bzw. frühen Herbstes in Mitteleuropa, wo auch die Werke zur Ausstellung entstanden sind. In den rund 13 Fotoarbeiten, aufgenommen in unterschiedlichen französischen Küstenregionen und Flussgebieten, steht die Zeit fühlbar still, so harmonisch und hingebungsvoll treffen in diesen Bildern Wasser, Land und Himmel aufeinander.