Archiv exhibition
Übersicht
Die zweite Einzelausstellung von Elif Saydam in der Galerie Rüdiger Schöttle führt uns in eine Welt, die unter dem Radar läuft. Der Titel Stealth lässt sofort erahnen, dass hier etwas unentdeckt bleibt oder sich heimlich unter der verführerischen Oberfläche dieser Malerei verbirgt. So versucht man sich unweigerlich diese Welt zu erschließen. Auf den runden Bildern sind Ausschnitte von ornamentalen, maurischen Mustern zu erkennen, von Marmorböden, Kassettendecken oder anderen architektonischen Elementen aus dem spanischen Andalusien, aber auch paradiesische Pflanzen und Früchte oder Details aus Plastikprodukten von Souvenirshops, die beispielsweise klassische Keramik aus einer anderen Zeit imitieren. Die Details spiegeln sich, überlagern sich, es ist schwer zu sagen, was auf den Bildern gemalt oder gedruckt ist, was künstlich erstellt oder real erlebt wurde. Hin und wieder ist eine Hand im Hintergrund zu sehen, die offenbar einen Spiegel hält. Die Arbeiten sind auf der scheinbar gedruckten Oberfläche mit gemalten Ornamenten, Blumen oder vergoldeten Umrahmungen verziert worden. Elemente aus der islamischen Miniaturmalerei, die Elif Saydam seit längerem bewusst dekorativ einsetzt. Zwischen diesen lustvollen Reflektionsbildern tummeln sich konvexe Spiegel in der Ausstellung, wie man sie aus der Straßenüberwachung oder zum Schutz vor Ladendiebstahl kennt
Ausstellungsansichten