GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Skip to main content
  • Menu
  • KÜNSTLER:INNEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MESSEN
  • STORIES
  • ÜBER
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
Menu
  • DE
  • EN
Annabell Häfner
Room with a view, 5 Mai - 29 Juli 2023

Annabell Häfner: Room with a view

Archiv exhibition
  • Übersicht
  • Ausstellungsansichten
  • Pressemitteilung
  • Related Artists
Übersicht
Annabell Häfner, Room with a view
Annabell Häfner zählt zu den spannendsten aufkommenden Künstlerinnenpositionen des Landes. Wir freuen uns sehr, sie in ihrer ersten Einzelausstellung in der Galerie Rüdiger Schöttle mit Werken zu zeigen, die sich konzeptuell mit den Ephemeralitäts- und Schnelligkeitserfahrungen unserer modernen, globalisierten Welt auseinandersetzen. Erstmalig ziehen nun abstrahierte landschaftliche Suggestionen in ihre aktuelle Werkphase ein.
Der architektonische Raum wird in Annabell Häfners neueren Arbeiten zunehmend unkonkreter, Bildvorder- und Hintergrund scheinen immer weiter zu einer Entität zu verschmelzen. Durch die serielle Wiederholung des Raummotivs treten die Orte in ihrer eigentlichen Funktionalität und Architektonik zurück und werden zu Komprimierungsfeldern ästhetischen Erlebens. In lasierendem Farbauftrag mit opakeren Übermalungen aus Kreide oszilliert ihr aktueller Werkkomplex zwischen Festlegungen und Auslassungen, Andeutungen, erscheint mal skizzenhaft, mal scharfkantig. Der Bildhintergrund definiert die Grundstimmung, die weiteren Setzungen entstehen assoziativ.
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Download Press Release
Ausstellungsansichten
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 1 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 5 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 18 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 19 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 17 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 9 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 20 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 12 Von 20
Open a larger version of the following image in a popup: Annabell Ha Fner 05 05 2023 16 Von 20
Photo: Dirk Tacke
Pressemitteilung

Annabell Häfner zählt zu den spannendsten aufkommenden Künstlerinnenpositionen des Landes. Wir freuen uns sehr, sie in ihrer ersten Einzelausstellung in der Galerie Rüdiger Schöttle mit Werken zu zeigen, die sich konzeptuell mit den Ephemeralitäts- und Schnelligkeitserfahrungen unserer modernen, globalisierten Welt auseinandersetzen. Erstmalig ziehen nun abstrahierte landschaftliche Suggestionen in ihre aktuelle Werkphase ein.

Der architektonische Raum wird in Annabell Häfners neueren Arbeiten zunehmend unkonkreter, Bildvorder- und Hintergrund scheinen immer weiter zu einer Entität zu verschmelzen. Durch die serielle Wiederholung des Raummotivs treten die Orte in ihrer eigentlichen Funktionalität und Architektonik zurück und werden zu Komprimierungsfeldern ästhetischen Erlebens. In lasierendem Farbauftrag mit opakeren Übermalungen aus Kreide oszilliert ihr aktueller Werkkomplex zwischen Festlegungen und Auslassungen, Andeutungen, erscheint mal skizzenhaft, mal scharfkantig. Der Bildhintergrund definiert die Grundstimmung, die weiteren Setzungen entstehen assoziativ.

Geleitet von einem übergeordneten Interesse daran, wie Flüchtigkeit malerisch dargestellt werden kann, entstehen formale wie inhaltliche Parallelen zu film stills. Das Fixieren von Bewegtbild hält einen transitorischen Moment fest; es ergeben sich Unschärfen, vage Farbverläufe, Lücken.

Konzeptuell beschäftigt sich die Künstlerin nicht zuletzt auch mit der Idee von „Nicht-Orten“ – ein Gedankenkonstrukt, das auf den französischen Anthropologen Marc Augé zurückgeht. Beschrieben werden damit identitätsbefreite Funktionsorte ohne tiefergreifende Historie, die als Ergebnis einer zunehmend modernisierten und beschleunigten, zur Flüchtigkeit neigenden Welt entstehen.

In Annabell Häfners Werken werden diese anonymen, identitätslosen Orte plötzlich zu hyper-surrealen, hochsensiblen, fiktionalen Raumgefügen, die in ihrer atmosphärischen Expression potenziert sind und eine Versinnbildlichung dieser Ephemeralitätserfahrungen zu sein scheinen. Die Leinwände bilden ein finestra aperta, aber nicht ganz im eigentlichen Sinne Leon Battista Albertis als perfektionierte Abbilder der Realität, die ein Hineinschreiten ermöglichen, sondern als treffgenaue sensorische Illusion einer vermeintlichen Wirklichkeit, die uns auf seltsame Weise allzu vertraut vorkommt.
Annabell Häfner (*1993) studierte von 2014-2020 an der Kunsthochschule Weissensee, Berlin in der Klasse von Werner Liebmann. 2020-2021 war sie Meisterschülerin von Prof. Nader Ahriman. Sie war Trägerin des Mart Stam Preises 2020 und erhielt das Inside Art Fellowship 2020. Ihre Werke wurden unter anderem im Rundgang 50Hertz im Hamburger Bahnhof, Berlin gezeigt und befinden sich bereits in renommierten Privatsammlungen, insbesondere in Deutschland und den USA. 

Download Press Release

Künstler

  • Annabell Häfner

    Annabell Häfner

Zurück zu Ausstellungen

Newsletter

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Instagram Artsy Artnet
Impressum
Instagram, opens in a new tab.
Artnet, opens in a new tab.
Artsy, opens in a new tab.
Datenschutz
Manage cookies
Copyright © 2025 GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Site by Artlogic

DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES 
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Cookie-Richtlinie zu erfahren.

Manage cookies
AKZEPTIEREN

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um E-Mails zu bevorstehenden Ausstellungen, verfügbaren Werken, Künstler:innen-News und vielem mehr zu erhalten.

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.